Menü
Jetzt anfragen Winterspecial buchen
Hintergrund

Meine Projekte

Dennis Roeser-2_7_Lichtblick

Lichtblick: Menschenwürde schützen“

Ein künstlerisches Statement für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt

Jeden Tag werden wir mit Bildern überflutet – in den Nachrichten, in den sozialen Medien, in unserer Umgebung. Bilder prägen, sie beeinflussen, sie hinterlassen Spuren. Genau deshalb nutze ich die Fotografie, um eine Botschaft zu setzen, die bleibt.

Mit meinem Projekt „Lichtblick: Menschenwürde schützen“ will ich zeigen, wie wichtig es ist, für einander einzustehen – gerade jetzt, in einer Zeit, in der Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung immer lauter werden. Ich möchte daran erinnern, dass Vielfalt keine Bedrohung, sondern eine Bereicherung ist. Dass Demokratie von Zusammenhalt lebt. Dass Menschenwürde keine Verhandlungssache ist.

Dafür habe ich Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen porträtiert – aus Religion, Kultur, Politik, Medizin und dem ganz normalen Alltag. Verbunden durch eine leuchtende Kugel, die in jedem Bild als Symbol für Würde und Zusammenhalt steht. All diese Menschen bilden eine Einheit und zeigen mit ihrem Engagement: Wir sind mehr.

Mit meiner Fotografie will ich festhalten, was nicht vergessen werden darf. Ich will Geschichten sichtbar machen, die zählen. In einer Zeit, in der Hass und Spaltung lauter werden, brauchen wir Bilder, die ein anderes Narrativ erzählen: Eines von Respekt, von Menschlichkeit, von Lichtblicken.

Denn Menschenwürde ist unantastbar – und es liegt an uns, sie zu schützen.

martinez-kampagne-mein-nachbar-gesamt

Kampagne „Mein Nachbar“

Die Kampagne „Mein Nachbar” widmet sich dem wichtigen Thema der Vielfalt in unserer Gesellschaft, insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender Diskriminierung und Rassismus.

Hier präsentiere ich Menschen unterschiedlicher Herkunft, Ethnien, Religionen und Lebensstile, die vereint unter einem Dach aus ihrem Fenster schauen. Das Hochhaus fungiert dabei als Symbol für Zusammenhalt und Einheit.

Mir liegt es sehr am Herzen zu betonen, dass jeder Mensch unabhängig von seiner Herkunft, Hautfarbe, Sprache oder Kultur Respekt verdient. Meine Bilder setzen ein klares Zeichen gegen Diskriminierung und Rassismus und rufen dazu auf, mehr Gleichheit und Solidarität in unserer Gesellschaft zu schaffen.

Ich bin fest davon überzeugt, dass Kunst eine bedeutende Rolle bei der Förderung von positiven Veränderungen in der Gesellschaft spielt.

Ich hoffe, meine neue Kampagne regt zum Nachdenken an und inspiriert dazu, gemeinsam für eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft einzutreten, in der Vielfalt als Bereicherung und Stärke wahrgenommen wird.

BM_FarbeGegenBraun_Seite_06_web

Farbe gegen Braun

Über das Projekt:
Als Fotografin und gebürtige Iranerin kam ich mit meinen Eltern 1990 nach Deutschland. Im Laufe meines Lebens wurde ich ebenso mit Vorurteilen konfrontiert. Deshalb setze ich mit meinem Projekt “Farbe gegen Braun” ein sichtbares Zeichen gegen Rassismus.

Ausgrenzung und Diskriminierung nehmen in unserer Gesellschaft zu und sind ernst zu nehmende Probleme. Dieses Thema ist allgegenwärtig, aber jeder kann jeden Tag mit der kleinsten Geste gegen “Braun” und für die Menschenwürde einstehen.

×

Jetzt über WhatsApp Kontakt aufnehmen!

× Wie kann ich dir helfen?